»Il s'appelait François, mais on l'appelait Frambois«



»Ursuppe (zit. n. Goethes "Italienische Reise": "Ich mache diese wunderbare Reise nicht, um mich selbst zu betrügen, sondern um mich an den Gegenständen kennenzulernen"«




»Die Zukunft ist ungewiss.«




»Is there light at the end of the tunnel?«




»But suddenly, I knew they were really the two ends of the same concept. The unbelievably small and the unbelievably vast eventually meet - like the closing of a gigantic circle. (Scott Carey aka Mr. C) Stuttgart/Hollywood, 2021/1957«




»Außen – Innen«




»Lingerie Door« (Villa Veronica Ferres, Starnberger See))




»Wenn die Götter ihr verjagt, kommen die Gespenster« (Emanuel Geibel) (Frankenland/Germany)




»Borderline« (Lake Constance/Border Triangle)




»Wie wir so nebeneinander auf dem Boden des recht einfach gehaltenen Hostels lagen und zur Decke blickten, entspann sich unwillkürlich dieses Gespräch: Ob ich denn ein Markenprodukt wie sie beide sei? „Eine Marke im Werden“ bekannte ich, „im Gegensatz zu euch. Ihr seid fertig, für die Welt und mit der Welt. Ich hingegen bin am Werden, und das mit jedem neuen Ziel.“ „Nimm uns mit!“ baten sie mich. „Ich überleg es mir.“ Und nach einer kleinen Weile: „Habt ihr mir Feuer?“ – „Ja, sagte das Feuerzeug.“ „Nein“, sagte die Zigarette.«




»You Are Here (Vorfreude ist eine Frage der Technik und der Methodik)«




»Zu Besuch bei meinem alten Freund Landauer. Dieser hatte sich in eine Gesteinsprobe vertieft. Als er mich sah, hob er die Hand freudig zum Gruß und schickte mir eine Kurznachricht nach draußen auf das Display seines Anzugs.«




»Elbdisharmonie«




»handle with care«




»Schon vergebens« (Eine Hochzeit ist die Eröffnung eines Vollzugs eines Versuchs als solchem. Indem der Vollzug mit einer Eröffnung in Samt und Seide begonnen wird, bestreiten die beiden Parteien des akut geschlossenen Bündnisses zwar nicht den Versuchscharakter der Unternehmung im Ganzen, doch wird durch den festlichen Aufputz das Versuchshafte der operativen Handlung durchaus suggestiv verunklart. So dachte ich bei mir, als die Phalanx der Pärchen an mir vorbeischritt. Ich behielt mein bekanntes Lächeln bei und tat so, als ob nichts wäre. Mein Fluchtwagen stand bereit: Tschüss, Berlin-Wedding)




»Oak Quichote« (Zu dem kleinen Sommerfest hatte mich der Müller spontan eingeladen. Während man im Schatten der Sonnenschirme bereits tafelte und scherzte, reimte ich mir rasch einen Toast zusammen und führte mich damit in die Gesellschaft der Windmühlenfreunde Ostgeest ein. „Was soll's“ sagte ich mir. Holland war was es war. Und ich auch.)




»Der Umgangston verschärft sich. (Swanlake)«




»Danke, keine Wechselkleidung, das trocknet schon wieder…«




»Damenwahl«




»MiniBar (Mallorca, Spain)«

»Auf einem Bein kann man nicht stehen?«




»Covid 19–22«

»Die Hoffnung stirbt zuletzt«

you may also like these

Back to Top